Discussion:
Griffelbeinbruch
(zu alt für eine Antwort)
Steffen Rüter
2003-09-06 16:05:16 UTC
Permalink
Liebe NG,

eine gute Freundin möchte sich ein Pferd kaufen und hat sich auch schon
in eines verguckt... leider hat es sich letzte Woche einen
Griffelbeinbruch am rechten Hinterbein zugezogen (gestern richtig
diagnostiziert) und hat daraufhin heute eine Stoßwellentherapie
bekommen.
Wie gut sind denn die Chancen allgemein, daß so ein Bruch gut verheilt
und dann keine Spätfolgen mehr zeigt? Es wäre ja schade, wenn sie jetzt
das Pferd nicht kauft, obwohl es später vollkommen gesund sein würde -
oder umgekehrt das Pferd kauft und nur noch Folgeschäden hat...

Habt Ihr dazu Erfahrungen oder Tipps?

Danke

Steffen
--
We are Germans, and we use Unix. That's a combination of two demographic
groups known to have no humour whatsoever...
Anne_Schmitt
2003-09-08 06:24:50 UTC
Permalink
Hallo Steffen,

meine Stute hatte jetzt schon 2 Griffelbeinbrüche.
Beim ersten wurde sie Operiert, weil das abgebrochene Stück schon gewandert
war.
Da war meine Stute schon 21 6Wochen nach der Op. konnte ich wieder anfangen
und sie hatte auch keinen Schaden danach.
Der zweite Bruch war letztes Jahr mit 24, war zum Glück ein glatter Bruch
4Wochen später konnte ich wieder anfangen.
Bin dieses Jahr sogar wieder eine Vs mitgegangen.
Beide Brüche waren am gleichen Bein.
Gruß anne
Post by Steffen Rüter
Liebe NG,
eine gute Freundin möchte sich ein Pferd kaufen und hat sich auch schon
in eines verguckt... leider hat es sich letzte Woche einen
Griffelbeinbruch am rechten Hinterbein zugezogen (gestern richtig
diagnostiziert) und hat daraufhin heute eine Stoßwellentherapie
bekommen.
Wie gut sind denn die Chancen allgemein, daß so ein Bruch gut verheilt
und dann keine Spätfolgen mehr zeigt? Es wäre ja schade, wenn sie jetzt
das Pferd nicht kauft, obwohl es später vollkommen gesund sein würde -
oder umgekehrt das Pferd kauft und nur noch Folgeschäden hat...
Habt Ihr dazu Erfahrungen oder Tipps?
Danke
Steffen
--
We are Germans, and we use Unix. That's a combination of two demographic
groups known to have no humour whatsoever...
Nicola Trappmann
2003-09-10 08:16:24 UTC
Permalink
Hallo Steffen,
unser Hafi hat am rechten Vorderbein einen Griffelbeinbruch gehabt, der wohl
nicht erkannt wurde. Als ich damals die AKU bei ihm machen ließ, stellte der
TA eine stark verwachsene Stelle am Griffelbein fest, die wohl von einem
unbehandelten Bruch stammen mußte. Tim hat keine Probleme mit diesem Bein,
außer dass ich ihn nicht springe, dann fängt er leicht an zu lahmen. Es ist
wohl ohne große Probleme operabel, aber das war bis jetzt nicht nötig, da
Tim auch keine Höchstleistungen vollbringen muss. Er läuft allerdings vor
der Kutsche, also auf hartem Boden auch im Trab und in unebenem Gelände
völlig problemlos. Ich passe allerdings auf, dass er immer Gamaschen trägt,
damit er keinen Schlag vor diese Stelle bekommt, dann kann sich das
Knochengewebe wieder entzünden und auf die Sehnen drücken, damit wäre eine
Operation unumgänglich....

LG
Nico

Loading...