Discussion:
Tricks zum Entfernen von Pferdehaaren von Klamotten
(zu alt für eine Antwort)
Nikolaus Bernhardt
2010-05-05 10:54:28 UTC
Permalink
Hallo,

wir alle kennen das Problem wohl, nicht nur zum Fellwechsel hat man viele
Pferdehaare an seinen Klamotten. Was unternehmt ihr, um die Haare zu
entfernen? Nicht jede Waschmaschine schafft das bei der Wäsche und auch
nicht jede Maschine mag soviele Pferdehaare verdauen.

Ein Freund, einst Besitzer äh Dosenöffner und Streichenaugust für eine
Katze Modell kuschelsüchtiges Flauschmonster, berichtete mir von seinem
Trick. Er funktioniert auch hervorragend bei Pferdefusseln.

Man nehme eine herkömmliche Fusselrolle mit selbstklebender Oberfläche.
Dabei ist es egal, ob die Rolle noch frisch oder bereits verbraucht ist.
Dazu nehme man ein billiges Paketklebeband und wickle es mit der Klebeseite
nach außen(!) um die Rolle. Das Paketband klebt erheblich stärker und fängt
so mehr Haare ein.

Ist die Klebkraft verbraucht, einfach das Klebeband wieder abziehen oder --
für die faulen äh bequemen Menschen unter uns -- eine weitere Schicht
Paketband um die Rolle wickeln.

Sollte mich 'mein' Pferd also demnächst wieder einfusseln ... sehe ich dem
gelassen entgegen.

Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?

Nik
Volker Borchert
2010-05-09 07:01:32 UTC
Permalink
Post by Nikolaus Bernhardt
wir alle kennen das Problem wohl, nicht nur zum Fellwechsel hat man viele
Pferdehaare an seinen Klamotten. Was unternehmt ihr, um die Haare zu
entfernen? Nicht jede Waschmaschine schafft das bei der Wäsche und auch
nicht jede Maschine mag soviele Pferdehaare verdauen.
Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?
Im Freien putzen und dabei nicht im Lee des Pferdes stehen ;-)
--
"I'm a doctor, not a mechanic." Dr Leonard McCoy <***@ncc1701.starfleet.fed>
"I'm a mechanic, not a doctor." Volker Borchert <***@despammed.com>
Nikolaus Bernhardt
2010-05-09 11:41:55 UTC
Permalink
Post by Volker Borchert
Post by Nikolaus Bernhardt
Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?
Im Freien putzen und dabei nicht im Lee des Pferdes stehen ;-)
Im Freien putzen wird nicht ganz so gerne gesehen, weil dann (zumindest
während des Fellwechsels) 'Kubikmeter' von Pferdefusseln über den ganzen
Platz wehen. Um unnötigen Ärger (und das Einsammeln von Haarballen vom
ganzen Hof) zu vermeiden, putze ich lieber in der einigermaßen windstillen
Putzhalle.

Und auch wenn man sich in Lee aufhält... Wenn ich mit der 'Dicken' auch nur
spazierengehe, hab ich die Jacke voller Fussel.

Ach, ich will mich ja nicht beschweren, ich liebe sie ja dafür :-)

Nik
Ole Jansen
2010-05-10 06:28:36 UTC
Permalink
Post by Nikolaus Bernhardt
Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?
Das mit Klebeband mache ich auch. Hat schon mal jemand ein Epiliergerät
ausprobiert?

O.J.
Nikolaus Bernhardt
2010-05-10 07:57:03 UTC
Permalink
Post by Ole Jansen
Post by Nikolaus Bernhardt
Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?
Das mit Klebeband mache ich auch. Hat schon mal jemand ein Epiliergerät
ausprobiert?
Ich fürchte, wenn ich mit dem Epiliergerät bei 'meinem' Pferd beigehe, dann
isses vorbei mit der Freundschaft :-)

scnr, Nik
Hildegard Grüneklee
2010-05-10 08:19:12 UTC
Permalink
Post by Ole Jansen
Post by Nikolaus Bernhardt
Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?
Das mit Klebeband mache ich auch. Hat schon mal jemand ein Epiliergerät
ausprobiert?
O.J.
Hallo,

habe schon seit Jahren kein Problem damit-ziehe mir beim putzen einen alten
Malermantel über an dem fast keine Haare kleben bleiben-und Windstill
beim putzen sollte es sein . :-)
Gruss Hilde
Katharina Scholz
2010-05-10 18:51:09 UTC
Permalink
Post by Nikolaus Bernhardt
Post by Ole Jansen
Post by Nikolaus Bernhardt
Aber vielleicht habt ihr ja bessere Tricks?
Das mit Klebeband mache ich auch. Hat schon mal jemand ein Epiliergerät
ausprobiert?
O.J.
Hallo,
habe schon seit Jahren kein Problem damit-ziehe mir beim putzen einen alten
Malermantel über an dem fast keine Haare kleben bleiben-und Windstill
beim putzen sollte es sein . :-)
Gruss Hilde
Hmmm...
Diesen Rat würde ich als bedingt brauchbar einstufen. Ich könnte mir
vorstellen, daß es da leichte Probleme geben könnte. Ich bin ja kein
Putzfan, aber nachdem es in Wien/Umgebung ca. 360 Tage im Jahr Wind
gibt, wird das sogar MIR zu wenig zum Putzen... :-)

Kathi (die einfach in der Stallgasse putzt und damit lebt, daß sie
voller Haare ist - wenn man nicht grad Fleece anhat, fallen die Dinger
beim Reiten eh wieder runter)

Loading...