Discussion:
Mähnenausfall/dünne Mähne was kann man dagegen tun?
(zu alt für eine Antwort)
Max Müller
2005-08-19 19:53:23 UTC
Permalink
was kann man gegen eine dünne Mähne machen und das diese dicker und vorallem
fester wird. momentan kann man die so rauszupfen. (Ist noch nicht unser
Pferd könnte es aber werden) sammele nur schon mal die Infos.

Ausserdem suche ich noch ne Website wo die Futtertechnik sehr genau erklärt
ist. Bisher habe ich die Informationen immer nur Bröckchenweise über Google
gefunden. Also Futterberechnung Inhaltsstoffe und deren Gründe, Zusatzfutter
etc. etc. etc.


LG Max
frizo
2005-08-20 12:04:27 UTC
Permalink
Post by Max Müller
Ausserdem suche ich noch ne Website wo die Futtertechnik sehr genau erklärt
ist. Bisher habe ich die Informationen immer nur Bröckchenweise über Google
gefunden. Also Futterberechnung Inhaltsstoffe und deren Gründe, Zusatzfutter
etc. etc. etc.
hast du konkrete fragen ? ich hab material wo ich es dir nachschlagen
könnte ! .. jedoch leider nicht online !

sorry, wollte nicht PM schreiben, hab mich verdrückt :)

gruss
frizo
Max Müller
2005-08-21 16:12:14 UTC
Permalink
Post by frizo
hast du konkrete fragen ?
Nein z.Zt. nicht, war nur so als Background gedacht,
Post by frizo
sorry, wollte nicht PM schreiben, hab mich verdrückt :)
macht nichts

LG Max
Katje Binder
2005-08-31 11:57:37 UTC
Permalink
Post by Max Müller
was kann man gegen eine dünne Mähne machen und das diese dicker und vorallem
fester wird. momentan kann man die so rauszupfen. (Ist noch nicht unser
Pferd könnte es aber werden) sammele nur schon mal die Infos.
Das kann man so nicht sagen; vielleicht hat das Pferd ein Ekzem,
vielleicht Parasiten, vielleicht fehlt was an Mineralien. Da würde ich
mal einen TA fragen, der sich das Pferd anschaut (mit Ekzem könnte es
dann ein sehr aufwendig zu pflegendes Pferd sein - unbedingt vorher
abkläreen)! Eine Ankaufsuntersuchung werdet Ihr ja eh machen, nehme
ich an.
Post by Max Müller
Ausserdem suche ich noch ne Website wo die Futtertechnik sehr genau erklärt
ist. Bisher habe ich die Informationen immer nur Bröckchenweise über Google
gefunden. Also Futterberechnung Inhaltsstoffe und deren Gründe, Zusatzfutter
Nee, das würde ich mir nicht im Web zusammensuchen. Besorg Dir ein
Buch über Pferdefütterung ( "Praxishandbuch Pferdefütterung" von
Ingolf Bender oder "Pferdefütterung" von Helmut Meyer) und lies es
Dir gründlich durch.
Im Web erzählt jeder was anderes und hinterher bist Du immer noch
nicht schlauer ;-)

LIebe Gruesse,

Katje
Max Müller
2005-09-06 07:31:49 UTC
Permalink
Post by Katje Binder
Das kann man so nicht sagen; vielleicht hat das Pferd ein Ekzem,
vielleicht Parasiten, vielleicht fehlt was an Mineralien. Da würde ich
mal einen TA fragen, der sich das Pferd anschaut (mit Ekzem könnte es
dann ein sehr aufwendig zu pflegendes Pferd sein - unbedingt vorher
Ekzem und Parasiten schliesse ich mal aus ist mit Lupe keins von beiden zu
sehen
und Parasiten müßten auf einem Flohkamm mit Lupe zu sehen sein.
Wir haben jetzt mal einen Mineralleckstein hingehangen, der rege genutzt
wird.
Mal in 1-2 Wochen schauen ob es das bringt. Sollte es das jetzt nichts
bringen
soll der TA mal ein Blutbild machen, was da so fehlt an Mineralien o.ä.
Post by Katje Binder
abkläreen)! Eine Ankaufsuntersuchung werdet Ihr ja eh machen, nehme
ich an.
Wenn wir sie kaufen sollten, gibt es die AKU natürlich.
Post by Katje Binder
Im Web erzählt jeder was anderes und hinterher bist Du immer noch
nicht schlauer ;-)
Hätte ja sein können das es was vernünftiges im Web gibt.
Werde mir dann mal eins der Bücher besorgen...


LG Max


--------------
Wer Fehler findet, darf sie gern behalten.
Katharina Fuhrmann
2005-09-08 09:32:08 UTC
Permalink
Post by Max Müller
Post by Katje Binder
Das kann man so nicht sagen; vielleicht hat das Pferd ein Ekzem,
vielleicht Parasiten, vielleicht fehlt was an Mineralien. Da würde ich
mal einen TA fragen, der sich das Pferd anschaut (mit Ekzem könnte es
dann ein sehr aufwendig zu pflegendes Pferd sein - unbedingt vorher
Ekzem und Parasiten schliesse ich mal aus ist mit Lupe keins von beiden zu
sehen
und Parasiten müßten auf einem Flohkamm mit Lupe zu sehen sein.
Milben siehst im Mikroskop, mit Lupe kanns schon eng werden.
Post by Max Müller
Wir haben jetzt mal einen Mineralleckstein hingehangen, der rege genutzt
wird.
Mal in 1-2 Wochen schauen ob es das bringt. Sollte es das jetzt nichts
bringen
soll der TA mal ein Blutbild machen, was da so fehlt an Mineralien o.ä.
Da kann man dann auch anhand der Blutwerte eventuellen Parasitenbefall
(Würmer) sehen.
Post by Max Müller
Wenn wir sie kaufen sollten, gibt es die AKU natürlich.
Sehr vernünftig!
Post by Max Müller
Hätte ja sein können das es was vernünftiges im Web gibt.
Werde mir dann mal eins der Bücher besorgen...
*ggg* Auch Papier ist geduldig!

Kathi (die mal in die nächste Vetmed-Bibliothek schauen würde)
--
Ford Capri 2,0 S Vierzylinder Bj.81
Ford Ranger 2,5 TD Bj.99
Suzuki SV 650 Bj.05
Edith Loschmidt
2005-09-06 22:31:03 UTC
Permalink
Hallo Max,
Post by Max Müller
Ekzem und Parasiten schliesse ich mal aus ist mit Lupe keins von beiden zu
sehen
und Parasiten müßten auf einem Flohkamm mit Lupe zu sehen sein.
hat er vielleicht Schuppen? Waschen ev. mit Betaisadona-Seife kann
helfen, gute Erfolge habe ich auch mit Leovet Mähnen- und Schweifliquid
erzielt. Sorry für die Werbung, bekomme keine Provision ;-)
Post by Max Müller
Hätte ja sein können das es was vernünftiges im Web gibt.
Werde mir dann mal eins der Bücher besorgen...
Ich hatte einmal alle möglichen Seiten mit Futterberechnungen
gespeichert, aber irgendwie sind alle meine Lesezeichen verschwunden
*heul*. Soviel ich mich erinnern kann, haben einige
Futtermittelhersteller Tabellen, bzw. geben dir auf Anfrage Vorschläge.

LG
Edith

Loading...