Discussion:
Alu Pferdeanhänger reinigen?
(zu alt für eine Antwort)
Gerd Halterer
2005-09-09 22:17:42 UTC
Permalink
Hallo an alle hier!

Ich lese hier öfter mit und finde die Beiträge oft sehr anregend. Zwar reite
ich nur freizeitmäßig und dann im Wald, aber trotzdem habe ich hier schon
einiges mitnehmen können.
Heute habe ich selbst eine Frage:
Für unsere beiden Haffis haben wir nun einen Pferdanhänger gekauft, der
leider mit Aufklebern übersäht ist.
Es handelt sich um einen Alu-Hänger - der Aufbau unten herum ist aus
eloxiertem Alu (glaube ich jedenfalls, es ist ein WM Meyer Hänger), die
Haube ist aus Poly.

Die Aufkleber haben wir teilweise bereits mit einem Haartrockner entfernen
können, aber was ist mit den Kleberesten darunter und an den Rändern? Mit
welchem Mittel bekommen wir die noch weg - und zwar von der Alufläche UNd
von der Polyesterhaube? UNd wo bekommen wir diese Mittel?
Wir wohnen in Hannover.

Ganz herzlichen Dank für jeden Ratschlag!

Gerd
Bei Böckmann habe ich zwar Pflegemittel gefunden, aber nicht extra für
Alu-Hänger.

Kann jemand helfen mit einem Tipp, damit wir bald uni fahren können?
Martin Bethe
2005-09-10 11:54:11 UTC
Permalink
Hallo Gerd,

habe ihr es schonmal mit "Lampenöl" probiert?? Ist eines der besten Mittel,
um Kleberreste zu entfernen. Mit diesem Öl habe ich schon ganz alte
Kleberreste von Metall und Glas entfernt.

Probiert es einfach mal aus.

Gruß
Martin!!
Post by Gerd Halterer
Hallo an alle hier!
Ich lese hier öfter mit und finde die Beiträge oft sehr anregend. Zwar reite
ich nur freizeitmäßig und dann im Wald, aber trotzdem habe ich hier schon
einiges mitnehmen können.
Für unsere beiden Haffis haben wir nun einen Pferdanhänger gekauft, der
leider mit Aufklebern übersäht ist.
Es handelt sich um einen Alu-Hänger - der Aufbau unten herum ist aus
eloxiertem Alu (glaube ich jedenfalls, es ist ein WM Meyer Hänger), die
Haube ist aus Poly.
Die Aufkleber haben wir teilweise bereits mit einem Haartrockner entfernen
können, aber was ist mit den Kleberesten darunter und an den Rändern? Mit
welchem Mittel bekommen wir die noch weg - und zwar von der Alufläche UNd
von der Polyesterhaube? UNd wo bekommen wir diese Mittel?
Wir wohnen in Hannover.
Ganz herzlichen Dank für jeden Ratschlag!
Gerd
Bei Böckmann habe ich zwar Pflegemittel gefunden, aber nicht extra für
Alu-Hänger.
Kann jemand helfen mit einem Tipp, damit wir bald uni fahren können?
Peter Machtans
2005-09-10 21:40:55 UTC
Permalink
Post by Gerd Halterer
Die Aufkleber haben wir teilweise bereits mit einem Haartrockner entfernen
können, aber was ist mit den Kleberesten darunter und an den Rändern? Mit
welchem Mittel bekommen wir die noch weg - und zwar von der Alufläche UNd
von der Polyesterhaube? UNd wo bekommen wir diese Mittel?
Möbelpolitur - holt auch hartnäckigste Preisaufkleber/Sticker vom PKW-Heck (Lack!) und CD-Hüllen runter. Dauert manchmal, geht aber sehr schonend. Sollte also passen ...

Grusss
Peter
Nicola Trappmann
2005-09-12 09:31:23 UTC
Permalink
Hallo!
Mein Hilfsmittel, mit dem ich bis jetzt alle Klebereste wegbekommen habe,
ist reiner Alkohol aus der Apotheke. Der Alkohol dürfte das Aluminium und
Polyester nicht angreifen, ich habe damit auch schon mal einen lackierten
Holztisch sauber bekommen, der beim Umzug mit Paketband gesichert worden war
:o(.
Gruß
Nicola
Max Müller
2005-09-14 06:53:00 UTC
Permalink
Ansonsten gibt es heißt glaube ich Solvent als Spray der ist speziell dafür
um Etiketten, usw. zu entfernen inkl. der Klebereste

LG Max

Loading...