Gerd Halterer
2005-09-09 22:17:42 UTC
Hallo an alle hier!
Ich lese hier öfter mit und finde die Beiträge oft sehr anregend. Zwar reite
ich nur freizeitmäßig und dann im Wald, aber trotzdem habe ich hier schon
einiges mitnehmen können.
Heute habe ich selbst eine Frage:
Für unsere beiden Haffis haben wir nun einen Pferdanhänger gekauft, der
leider mit Aufklebern übersäht ist.
Es handelt sich um einen Alu-Hänger - der Aufbau unten herum ist aus
eloxiertem Alu (glaube ich jedenfalls, es ist ein WM Meyer Hänger), die
Haube ist aus Poly.
Die Aufkleber haben wir teilweise bereits mit einem Haartrockner entfernen
können, aber was ist mit den Kleberesten darunter und an den Rändern? Mit
welchem Mittel bekommen wir die noch weg - und zwar von der Alufläche UNd
von der Polyesterhaube? UNd wo bekommen wir diese Mittel?
Wir wohnen in Hannover.
Ganz herzlichen Dank für jeden Ratschlag!
Gerd
Bei Böckmann habe ich zwar Pflegemittel gefunden, aber nicht extra für
Alu-Hänger.
Kann jemand helfen mit einem Tipp, damit wir bald uni fahren können?
Ich lese hier öfter mit und finde die Beiträge oft sehr anregend. Zwar reite
ich nur freizeitmäßig und dann im Wald, aber trotzdem habe ich hier schon
einiges mitnehmen können.
Heute habe ich selbst eine Frage:
Für unsere beiden Haffis haben wir nun einen Pferdanhänger gekauft, der
leider mit Aufklebern übersäht ist.
Es handelt sich um einen Alu-Hänger - der Aufbau unten herum ist aus
eloxiertem Alu (glaube ich jedenfalls, es ist ein WM Meyer Hänger), die
Haube ist aus Poly.
Die Aufkleber haben wir teilweise bereits mit einem Haartrockner entfernen
können, aber was ist mit den Kleberesten darunter und an den Rändern? Mit
welchem Mittel bekommen wir die noch weg - und zwar von der Alufläche UNd
von der Polyesterhaube? UNd wo bekommen wir diese Mittel?
Wir wohnen in Hannover.
Ganz herzlichen Dank für jeden Ratschlag!
Gerd
Bei Böckmann habe ich zwar Pflegemittel gefunden, aber nicht extra für
Alu-Hänger.
Kann jemand helfen mit einem Tipp, damit wir bald uni fahren können?