Margit Telohe
2004-12-06 16:57:21 UTC
Das ist primär eine Frage an die Futter-Experten unter Euch. Eine meiner
Freundinnen hat sich vor ca. 1 Woche ein junges Pferd (4,5) gekauft und in
einem Pensions-/Reitstall untergestellt. Bisher hatte das Pferd wohl täglich
Koppelgang und bekam nur Kraftfutter. Die Vorbesitzerin hatte ihr auch extra
noch gesagt, daß das Pferd keinen Hafer gewohnt sei. In dem neuen Stall hält
sich der Stallbesitzer leider nicht an die Anweisungen meiner Freundin und
füttert dem Pferd jetzt pro Mahlzeit eine Schüppe Hafer und eine Schüppe
Kraftfutter, dazu gibt es noch Heu. Er stellt sich auf den Standpunkt, daß
das Kraftfutter für das Pferd "schlimmer" sei als der Hafer. Meine Frage
dazu: welche Auswirkungen kann die plötzliche Fütterung von Hafer auf das
Pferd haben - insbesondere gesundheitliche? Hat jemand damit Erfahrung? Gibt
es irgendwelche wissenschaftlichen Abhandlungen?
Idiotischerweise kommt das Pferd jetzt auch nicht auf die Weide, weil es
vorne einen leicht überstehenden Korrekturbeschlag hat, den es sich nach
Meinung des Stallbesitzers abtreten könnte. Es ist klar, daß es irgendwann
zuviel Energie haben wird und dann vermutlich leicht explodiert.
Ach ja, bitte keine Kommentare in der Richtung: stellt das Pferd da weg und
wie kann man nur und ich würde dem Kerl etwas erzählen... Und auch bitte
keine Diskussion darüber, daß meine Freundin vielleicht im Moment ein
bißchen dumm ist nicht sofort das Weite zu suchen. Hilfreicher wären da eher
ein paar Ställe im Süden von Münster, mit denen Ihr Erfahrung habt (geht,
geht nicht) (Katje? Ellen?)
Viele Grüße,
Margit - schon ganz gespannt auf die Antworten
Freundinnen hat sich vor ca. 1 Woche ein junges Pferd (4,5) gekauft und in
einem Pensions-/Reitstall untergestellt. Bisher hatte das Pferd wohl täglich
Koppelgang und bekam nur Kraftfutter. Die Vorbesitzerin hatte ihr auch extra
noch gesagt, daß das Pferd keinen Hafer gewohnt sei. In dem neuen Stall hält
sich der Stallbesitzer leider nicht an die Anweisungen meiner Freundin und
füttert dem Pferd jetzt pro Mahlzeit eine Schüppe Hafer und eine Schüppe
Kraftfutter, dazu gibt es noch Heu. Er stellt sich auf den Standpunkt, daß
das Kraftfutter für das Pferd "schlimmer" sei als der Hafer. Meine Frage
dazu: welche Auswirkungen kann die plötzliche Fütterung von Hafer auf das
Pferd haben - insbesondere gesundheitliche? Hat jemand damit Erfahrung? Gibt
es irgendwelche wissenschaftlichen Abhandlungen?
Idiotischerweise kommt das Pferd jetzt auch nicht auf die Weide, weil es
vorne einen leicht überstehenden Korrekturbeschlag hat, den es sich nach
Meinung des Stallbesitzers abtreten könnte. Es ist klar, daß es irgendwann
zuviel Energie haben wird und dann vermutlich leicht explodiert.
Ach ja, bitte keine Kommentare in der Richtung: stellt das Pferd da weg und
wie kann man nur und ich würde dem Kerl etwas erzählen... Und auch bitte
keine Diskussion darüber, daß meine Freundin vielleicht im Moment ein
bißchen dumm ist nicht sofort das Weite zu suchen. Hilfreicher wären da eher
ein paar Ställe im Süden von Münster, mit denen Ihr Erfahrung habt (geht,
geht nicht) (Katje? Ellen?)
Viele Grüße,
Margit - schon ganz gespannt auf die Antworten